3. Adventsonntag - Gaudete
10:30 Uhr Wortgottesfeier mit Sammlung für die Aktion "Sei so frei"
10:30 Uhr Wortgottesfeier mit Sammlung für die Aktion "Sei so frei"
08:30 Uhr Heilige Messe im Benefizium, anschließend Seniorenweihnachtsfeier
15:30 Uhr Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst der HTBLA in der katholischen Pfarrkirche
08:30 Uhr Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst in der Volksschule
17:00 Uhr Kinder- und Familienweihnacht im Benefizium
18:00 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsfeier im Benefizium
10:30 Uhr Heilige Messe mit Versöhnungsfeier in der Pfarrkirche
DankPichl bei Wels. Die Pfarre Pichl dankt Konsulent Friedrich Nöbauer, der nach jahrzehntelangem Einsatz für die Pfarre nun seine Funktionen zurückgelegt hat. Seit 1975 war er im Pfarrgemeinderat tätig, einige Perioden davon als Obmann. Im Fachausschuss für Finanzen war Nöbauer ab 1987 Mitglied und von 2007 bis 2019 Obmann. Den Kindergartenausschuss (Pfarre und Marktgemeinde) leitete er seit 1999. „Viele Jahrzehnte brachte sich Herr Nöbauer in unsere Pfarre ein, ob bei den verschiedenen Baustel... mehr lesen
Das von Bischof Manfred Scheuer in der Vorwoche herausgegebene Buch „Der Bischofshof im Visier der NS-Gauleitung“ stellt die Lebensgeschichte von sieben Angestellten des Ordinariats sowie die der beiden Bischöfe Gföllner und Fließer vor. Die Beiträge zeichnen deren Konflikte mit dem NS-Regime nach. Bischof Scheuer machte bei der Buchpräsentation auf historisch herausragende Geschehnisse aufmerksam, die sich im Bischofshof ereignet haben: So habe zum Beispiel 1933 Bischof Gföllner in den Amtsräum... mehr lesen
„Wir sind Hospitalschwestern. Die Pflege und Betreuung der Menschen ist unser Sendungsauftrag“, sagt Generaloberin Sr. Barbara Lehner. „Wir müssen diese Mission wirklich leben, sonst braucht es uns als Orden nicht.“ Für die Gemeinschaft der Elisabethinen heißt das, dass Sr. Barbara als Generaloberin nicht nur für die unmittelbaren Ordensangelegenheiten zuständig ist, sondern auch als Geschäftsführerin der Elisabethinen-Holding arbeitet. Zur Holding gehören das Krankenhaus und eine Reihe von Einr... mehr lesen
„Der achtsame Umgang mit Worten“ war das Thema der Feier in der Pfarrkirche in Kleinraming. Die Jugendlichen und ihre Lehrkräfte wollen kränkende und verletzende Worte vermeiden und stattdessen einen wertschätzenden Umgang miteinander pflegen. Passend dazu entsteht in den Wochen bis Weihnachten ein Adventkalender mit „Wohlfühl-Wörtern“ in jeder Klasse. mehr lesen
„Ich bin restlos begeistert von der Bereitschaft, hier mitzumachen“, erzählt Christine Schön, Leiterin des Lerncafés. „Jedes Sackerl wurde mit so vielen guten Sachen liebevoll gefüllt.“ Als kleines Dankeschön basteln die Kinder Friedensengerl, die sie am Sonntag, 15. Dezember zur Messe mitbringen werden. Im Lerncafé werden 18 Kinder aus sieben Nationen an drei Nachmittagen in der Woche bei den Hausübungen betreut. mehr lesen